Professioneller Hersteller von Autokettenrädern
Manche BMW Mini -Modelle (insbesondere solche mit N14/N18 -Motoren) sind das Risiko eines Timing -Kettenversagens, aber nicht alle Modelle oder Jahre sind häufig. Die Ausfallrate hängt eng mit dem Motormodell, dem Produktionsjahr und dem Wartungsstatus zusammen.
Analyse:
Modelle mit hoher Incidenz:
N14/N18-Motoren (2006-2016 Mini Cooper S/JCW usw.): Aufgrund von Konstruktionsfehlern (z. B. Scheiternspanner, Leitschienenverschleiß) hat die Zeitkette ein hohes Risiko, Zähne zu überspringen oder zu brechen.
Verwerfungsmanifestationen: Motorschütteln, abnormales Geräusch, Schwierigkeiten beim Starten und in schweren Fällen, Ventil- und Kolbenkollision (Überholung erforderlich).
Andere Motoren:
Die neue Generation von B38/B48 -Motoren (nach 2014) hat das Entwurf des Zeitpunktes verbessert, und die Ausfallrate wurde erheblich reduziert.
Wartungsauswirkungen:
Wenn Sie das Motoröl nicht rechtzeitig wechseln oder minderwertiges Motoröl verwenden, beschleunigen Sie die Kettenverschleiß.
Der Hersteller empfiehlt, alle 100.000 Kilometer zu überprüfen/zu ersetzen, aber einige Autobesitzer vernachlässigen die Wartung und verursachen Fehler.
Schlüsseldetails:
Teileauswahl:
Originalteile: Zuverlässige Qualität, aber hoher Preis (z.
Aftermarket -Teile: niedriger Preis (etwa 1.000 Yuan), aber das Material kann den Standard nicht erfüllen und das Risiko eines sekundären Versagens erhöht.
Unterschied in den Arbeitsstunden:
Normale Reparaturwerkstäbe: niedrigere Arbeitskosten, Ausrüstung/Technologie kann jedoch nicht ausreichend sein.
4S -Geschäfte: hohe Arbeitskosten, aber ursprüngliche Tools/Prozesse verwenden, und Qualität ist garantierter.
Zusätzliche Kosten:
Wenn die Kette/Führungsschiene gleichzeitig beschädigt ist, ist ein zusätzlicher Austausch erforderlich (zusätzliche 2.000 bis 5.000 Yuan).
Einige Modelle erfordern die Programmierung des Timing -Systems (ca. 500 Yuan).
Wie kann man das Scheiternrisiko verringern?
Regelmäßige Wartung:
Ersetzen Sie das vollständig synthetische Motoröl (z. B. BMW Original 5W-30) alle 5.000 bis 10.000 Kilometer.
Überprüfen Sie die Spannung der Zeitkette alle 100.000 Kilometer.
Achten Sie auf Zeichen:
MOTOR ABNORMAISCHE Rauschen (Metall -Reibungsgeräusch), Schütteln und schwache Beschleunigung müssen sofort überprüft werden.
Vorbeugender Ersatz:
Für Modelle mit hoher Kilometer (mehr als 150.000 Kilometer) wird empfohlen, die Kette/das Kettenrad im Voraus zu ersetzen.